Aktuelles

Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten bei Societates. Aktuelle Entwicklungen in Recht, Steuern und Wirtschaft sowie spannende Updates aus unserer Kanzlei.

Seminar - Optimale Rechtsformwahl für komplexe Unternehmen und Kooperationen in der Landwirtschaft

DLG-Akademie - Seminar am 12.04.2014

Auch unbekanntere Rechtsformen oder Gestaltungsmöglichkeiten werden anschaulich an Beispielen dargestellt, wie

  • die atypisch stille Gesellschaft, um Risiken zu begrenzen und um Gesellschaftsverhältnisse nicht nach außen darstellen zu müssen,
  • die GmbH & atypisch still, um Verluste bei Gesellschaftern steuerlich wirksam zu machen,
  • die Verschmelzung, um bei der Zusammenführung von Unternehmen durch Gesamtrechtsnachfolge Pachtverträge übergehen zu lassen,
  • die Möglichkeiten des Umwandlungsteuerrechts, um in der Handelsbilanz stille Reserven aufzudecken und Eigenkapital darzustellen, steuerlich aber die Buchwerte fortzuführen.
Seminar - Optimale Rechtsformwahl für komplexe Unternehmen und Kooperationen in der Landwirtschaft

Zum 01.08.2016 suchen wir Auszubildende für den Beruf der/des Steuerfachangestellten

Für unsere Standorte in Uelzen und in Stendal suchen wir zum 01.08.2016 Auszubildende für den Beruf der/des Steuerfachangestellten. Wir bieten eine interessante Ausbildung in einer sehr vielfältigen Kanzlei auf hohem inhaltlichen und technischem Niveau mit sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten.

Zum 01.08.2016 suchen wir Auszubildende für den Beruf der/des Steuerfachangestellten

Ruhestand Frau Rechtsanwältin Hausemann

Frau Rechtsanwältin Ingrid Hausemann ist am 30.06.2015 inden wohlverdienten Ruhestand getreten und nicht mehr füruns tätig. Wir danken ihr für die langjährige Zusammenarbeitund wünschen für den neuen Lebensabschnitt alles Gute.

Ruhestand Frau Rechtsanwältin Hausemann

3 neue Auszubildende an unserem Standort in Uelzen

Zum 01.08.2015 beginnen drei junge Menschen ihre Ausbildung als Steuerfachangestellte bzw. als Kauffrau für Büromanagement in Uelzen. Wir wünschen viel Erfolg!

3 neue Auszubildende an unserem Standort in Uelzen

2 Auszubildende haben die Abschlussprüfung bestanden

In unseren Standorten Uelzen und Soltau haben 2 Auszubildende mit Bestehen der Abschlussprüfung die Ausbildung zur Steuerfachangestellten erfolgreich absolviert. Dazu möchten wir ganz herzlich gratulieren. Wir freuen uns, dass beide unsere Teams verstärken.

2 Auszubildende haben die Abschlussprüfung bestanden

Vorträge auf der DLG-Wintertagung 2016 in München

Herr Dr. Spils ad Wilken hält als stellvertretender Vorsitzender auf der öffentlichen Veranstaltung des Ausschusses für Wirtschaftsberatung und Rechnungswesen auf der DLG Wintertagung in München am 12. Januar 2016 einen Vortrag zum Thema "Nutzung der Buchhaltung zur optimalen Betriebsführung – welche Auswertungen benötige ich?".

Zur öffentlichen Veranstaltung des Ausschusses für Betriebsführung hält er am gleichen Tag einen Vortrag zum Thema „Steuerliche und rechtliche Aspekte der Unternehmensorganisation – worauf kommt es an?“

Vorträge auf der DLG-Wintertagung 2016 in München

Erwähnung auf JUVE

Herr Rechtsanwalt Andreas Kohlrautz als langjähriger Vertreter der Wettbewerbszentrale wird als Vertreter in dem Verfahren Wettbewerbszentrale gegen Almased auf der Internet-seite des JUVE Verlags für juristische Informationen erwähnt: www.juve.de

Erwähnung auf JUVE

Bestellung zur Notarin

Wir gratulieren Frau Rechtsanwältin und Notarin Manuela Bergmann-Heins zur Bestellung als Notarin. Frau Notarin Bergmann-Heins hat ihre Amtsräume in unserer Niederlassung in der Ohagenstraße 1b in Celle.

Bestellung zur Notarin

Vortrag Frau Bergmann-Heins

Frau Bergmann-Heins referiert am 12.04.2017 auf einer Informationsveranstaltung der Notarkammer Celle zum Thema „Wie werde ich Notar/in und lohnt sich das überhaupt?“ über ihre Vorbereitung und Erfahrungen mit der Prüfungssituation zur Notarin.

Vortrag Frau Bergmann-Heins

Abschluss der Ausbildung mit Auszeichnung

Wir freuen uns, dass unsere Auszubildende in Uelzen die Prüfung zur Steuerfachangestellten im Juni 2017 mit Auszeichnung bestanden hat und zukünftig weiter für uns tätig sein wird. Wir gratulieren!

Abschluss der Ausbildung mit Auszeichnung

Vortrag auf der DLG Wintertagung 2017 - Scheitern oder strukturierter Ausstieg – Unternehmerisch Handeln in schwierigen Situationen

Herr Dr. Spils ad Wilken hält auf der DLG Wintertagung 2017 auf dem Impulsforum des Ausschusses für Wirtschaftsberatung und Rechnungswesen einen Vortrag zum Thema „Steuerliche Überlegungen zu verschiedenen Ausstiegsszenarien“. Das Vortragsmanuskript kann für DLG-Mitglieder auf der Homepage der DLG abgerufen werden.

Vortrag auf der DLG Wintertagung 2017 - Scheitern oder strukturierter Ausstieg – Unternehmerisch Handeln in schwierigen Situationen

Neues DLG-Merkblatt

Der DLG-Ausschuss Wirtschaftsberatung und Rechnungswesen hat ein neues Merkblatt „Digitalisierung 4.0 für das landwirtschaftliche Büro" veröffentlicht, an dem Herr Dr. Spils ad Wilken mitgearbeitet hat. Das Merkblatt kann unter Veröffentlichungen oder direkt auf der Homepage der DLG abgerufen werden.

Neues DLG-Merkblatt